Bucheggstrasse und Tunnel in Zürich
Kurzbeschrieb
Im 2024 wurde im Rahmen der Modernisierung und Optimierung der Bucheggstrasse sowie des Tunnels in Zürich die Projektierung durchgeführt. Das Projekt umfasste die Phasen 32 bis 52, wobei ein besonderes Augenmerk auf Präzision und Effizienz gelegt wurde.
- Phase 32: Markierungskonzept (SMP) erarbeiten und planen für 4 Ein- und Ausfahrzonen und einer Strassenlänge von 1.1km
- Phase 51: Konzept erstellen Markierungsroboter programmieren für Tunnel und Freiluft
- Phase 52: Ausführung und Robotikbetrieb mit Vollstationen auf einer Länge von 1.1km (Linienlänge 3.5km) (Genauigkeit +/1cm)
- Phase 53: Abschluss + Inbetriebnahme
Zum Einsatz kam ein hochmoderner Markierungsroboter, der eine Markierungsleistung von über 4 Kilometern bei einer Genauigkeit von ±1 cm ermöglichte. Diese Technologie garantierte eine exakte und zuverlässige Umsetzung der Markierungen, was sowohl die Sicherheit als auch die Nachhaltigkeit des Projekts erheblich steigerte.
Mehrwert
Zeitgewinn in der Vormarkierung > 6h + exakte Markierungsplanung. Hohe wirtschaftlich und umweltpolitische Effekte wie frühzeitige Auflösung der Umleitungsmassnahmen und hohe Kosteneinsparungen beim VD und Umleitungsmanagement aller Verkehrsteilnehmern. Entlastung von den Verkehrs- Immissionen bei den Umfahrungsroute
Facts
Zeitraum | 2024 |
Auftraggeber | Dienstabteilung Verkehr (DAV) der Stadt Zürich |
Leistungen |